Dienstag, 29. Mai 2012

Auf der Suche nach einem guten Gebrauchten

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist auch immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Oft zweifelt der potentielle Käufer daran, ob er dem Händler vertrauen kann und ob mit dem Wagen wirklich alles okay ist. Viele Menschen in Deutschland fahren einen Gebrauchtwagen – und das meist nicht zum ersten Mal. Denn ein Neuwagen ist immer mit höheren Kosten verbunden. Viele haben mit dem Kauf eines Gebrauchten schon schlechte Erfahrungen gemacht. Denn der Kauf eines Wagens aus zweiter Hand ist auch immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Dabei ist es mittlerweile gar nicht mehr so einfach, noch einen guten Gebrauchten zu finden. Denn auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Profis unterwegs, die mit einer speziellen Such-Software aktuelle Angebote abgrasen und privaten Käufern die Angebote sprichwörtlich vor der Nase weggeschnappen, so dass für letztere nur die völlig überteuerten Autos zurückbleiben. Wer auf Nummer sicher gehen will, einen Wagen aus erster Hand zu bekommen, der unfallfrei und scheckheftgepflegt ist, kann sich beim Online-Autohaus anmelden und dort Ausschau halten. Dort gibt es 35 verschiedene Automarken und mehr als 7000 Modelle zu bestaunen. Treten doch Unsicherheiten auf, hat der Käufer die Möglichkeit eine Gebrauchtwagen-Garantie in Anspruch zu nehmen. Diese gilt für 12 Monate und soll den sicheren Autokauf im Internet garantieren. Zudem gibt es eine Rückgabe-Garantie von 14 Tagen. Wer also nach dem Kauf hier nicht zufrieden ist, kann zwei Wochen nach Kauf des Fahrzeuges dieses an den Händler zurückgeben, ohne irgendwelche Einbussen.
Kleinwagen gebraucht zu kaufen, lohnt sich vor allem in den Großstädten. Denn dort herrscht meistens Parkplatzmangel. Mit einem Kleinwagen lässt sich an der einen oder anderen Stelle sicher schneller ein geeigneter Parkplatz finden, als mit einer großen Limousine oder einem SUV. Zudem muss man nicht so große Angst vor Lackkratzern haben wie bei einem Neuwagen. Eine Schramme vom unvorsichtigem Nachbarn ist bei einem Neuwagen doppelt so ärgerlich als bei einem etwas älteren Gebrauchten. Trotz der Jahre, die ein Gebrauchter schon auf dem Buckel haben kann, lässt es sich mit ihm prima verreisen. Es muss auch nicht immer der Kurztrip zur Ostsee sein. Mit einem Gebrauchtwagen, der gut in Schuss ist, kann man durchaus auch längere Touren in Angriff nehmen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Trip durch Californien. Alles rund um Californien gibt es unter www.californien.org.

Weitere Informationen rund um den Kauf eines Gebrauchten gibt es auch hier im Internet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auf der Suche nach einem...
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist auch immer mit einem...
Jo.schu - 29. Mai, 11:02

Links

Suche

 

Status

Online seit 4851 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 11:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren